Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Impulse und Informationen der Pfarrei St. Franziskus Nr. 16
|
|
|
In diesem Newsletter finden Sie:
|
|
Geistliche Gedanken in besonderen Zeiten – Nr. 17
|
|
|
Liebe Schwestern und Brüder! Als Impuls für den heutigen Tag senden wir Ihnen ein Gebet von Marie-Luise Langwald, die im Bistum Essen als Referentin für Orden, Gemeinschaften und missionarische Spiritualität sowie als Referentin von Weihbischofs Ludger Schepers tätig ist.
|
|
Gebet in Corona Sorge
Gott, du bist Gott des Lebens. Wir glauben daran. Gleichzeitig sind wir voll Sorge um das Leben, um unser eigenes, um das Leben unserer Familienangehörigen – vor allem der alten Menschen, um das Leben von Freundinnen und Freunden und auch um das Leben der Menschen in der Einen Welt, von denen wir täglich in den Nachrichten hören und sehen. Mit manchen sind wir über Projekte und Initiativen seit langem verbunden. Mit unserer Sorge und mit unserer Ratlosigkeit kommen wir zu dir und beten:
Gott, du Weisheit, sei bei allen Forscherinnen und Forschern.
Gott, du Stärke, erfülle alle, die weltweit in der Pflege tätig sind.
Gott, du Liebe, sei bei den gefährdeten Kindern.
Gott, du Weite, stärke alle, die unter der Enge ihrer Wohnung leiden.
Gott, du Orientierung, sei bei den Journalistinnen und Journalisten.
Gott, du Solidarität, ermutige alle, den Weg der Hilfe weiterzugehen.
Gott, du Phantasie, sei bei allen kreativen Menschen.
Gott, du Zärtlichkeit, tröste alle, die sich nach Berührung sehnen.
Gott, du Nahrung, sei bei allen Hungrigen an Leib und Seele.
Gott, du Einsicht, warne alle, die in die Normalität drängen.
Gott, du Rettung, sei bei uns, die wir auf deine Macht vertrauen.
Lebendiger Gott, tröste alle, die einsam sind und trauern, und nimm auf alle Toten.
|
|
 Bleiben Sie behütet und bleiben wir auf vielfältige Weise im Gebet miteinander verbunden. Ihr Pfarrer Thomas Köster
|
|
|
Wie es mit diesem Newsletter weitergeht...
In den letzten Wochen hat dieser Newsletter Sie zweimal in der Woche erreicht und Ihnen geistliche Impulse und Informationen aus unserer Pfarrei gesendet. Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns ermutigt, das auch beizubehalten. Der Newsletter wird allerdings künftig jeweils nur noch einmal in der Woche (am Wochenende) erscheinen.
Da mittlerweile auch die regulären Pfarrnachrichten wieder erscheinen, erhalten Sie diese dann zukünftig auch jeweils aktuell über diesen Newsletter. Sie finden die Pfarrnachrichten auf der Homepage:
|
|
|
Digitaler Familiengottesdienst am 17.05.2020 um 11.30 Uhr
Am Sonntag, den 17.05.2020 um 11.30 Uhr findet in der Kirche St. Franziskus ein Gottesdienst für Kinder und Familien statt, der von Anja und Florian Rommert gestaltet wird. Dieser Gottesdienst wird ebenfalls über Youtube gestreamt. Für diesen Gottesdienst werden auch Familien gesucht, die sich im Vorfeld und in digitaler Weise an der Vorbereitung des Gottesdienstes beteiligen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Pfarrei:
|
|
|
Anmeldemöglichkeiten zu Gottesdiensten
Für die Sonntagsgottesdienste in der Pfarrei ist weiterhin eine telefonische Anmeldung erforderlich. Anmelden können Sie sich für den jeweiligen Ort unter folgenden Telefonnummern:
- 494183 für Liebfrauen
- 492321 für St. Engelbert
- 431172 für St. Franziskus und Hl. Familie
- 74229 für St. Johannes
- 0151/72837454 für St. Martin
- 0175/9167749 für St. Paulus
Für Wochentagsgottesdienste ist eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Die nächsten Gottesdienste finden Sie auch auf der Homepage der Pfarrei:
|
|
|
Geistliche Aktionen unserer Pfarrei
|
|
Aktionen in St. Johannes
Während des Marienmonats Mai steht ein großer Tisch an der Marienstatue, bedeckt mit einer blauen Decke. Blumen stehen darauf und einige brennende Kerzen. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, diesen Tisch weiter zu schmücken. Bringen Sie dazu eine Blume - gerne aus dem eigenen Garten - mit. Alle Kinder, Familien und Kreative sind eingeladen, selber eine Blume zu gestalten und ebenfalls zu Maria zu legen. Material zum Basteln von Blumen liegt auf dem Tisch im Windfang zum Mitnehmen aus. Die Aktion „Hoffnungssteine“ an der Kirchenmauer läuft auch noch weiter. Dort liegen schon viele bunt bemalte Steine in einer langen Schlange aus. Gerne darf die Schlange noch weiter wachsen. Legen Sie einfach einen bemalten Stein dazu. Danke! Impulse mit Segenssprüchen hängen im Windfang an einer Leine aus. Nehmen Sie sich gerne einen Spruch ab, ganz egal, ob bewusst gewählt oder zufällig gezogen.
|
|
|
Kirchen sind weiterhin zum persönlichen Gebet geöffnet
Auch weiterhin sind die Kirchen zu folgenden Zeiten zum persönlichen Gebet geöffnet. Allerdings haben sich die Öffnungszeiten an manchen Orten geändert: - Kirche Liebfrauen, täglich, ganztägig (durch den vorderen Seiteneingang)
- Kirche St. Engelbert, täglich zwischen 18.00 und 19.00 Uhr
- Kirche St. Franziskus, täglich, ganztägig (durch den Seiteneingang am Gemeindebüro)
- Kirche St. Johannes, täglich, 9.00 - 17.00 Uhr
- Kirche St. Paulus, dienstags, zwischen 18.00 und 19.00 Uhr
|
|
|
Digitale Komplet am Mittwoch um 21.15 Uhr
Weiterhin laden wir herzlich ein, am Mittwochabend und am Sonntagabend jeweils um 21.15 Uhr zu einem digitalen Nachtgebet. Die nächste Komplet ist am heutigen Mittwoch um 21.15 Uhr. Wir versammeln uns auf digitale Weise, entzünden eine Kerze, beten Psalmen, singen Lieder und Hymnen, hören ein Wort aus der Heiligen Schrift und beten mit- und füreinander. Wenn Sie teilnehmen möchten, brauchen Sie nur eine Kerze, Feuerzeug/Streichhölzer zum Anzünden und den folgenden Link:
|
|
|
|
|
|
Pfarrei St. Franziskus Bochum Pfarrer Thomas Köster Franziskusstraße 11 44795 Bochum Deutschland
+49 234 431172 newsletter@psfb.de
|
|
Mit diesem Newsletter senden wir Ihnen geistliche Impulse und informieren Sie über aktuellen Entwicklungen und Aktionen in der Pfarrei St. Franziskus. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|